Viel Genuss, gute Musik und hohe Ehrung
An einem der ersten milden Frühlingsabende spielte die Musikgesellschaft Fällanden in der Zwicky-Fabrik zu ihrer Abendunterhaltung auf. Trotz diesem wettermässig schönen Abend, fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg in die Zwicky und verbrachten einen umso schöneren Abend bei einem feinen Nachtessen und bester musikalischer Unterhaltung. Die MGF sagt DANKE an alle, die uns an der Abendunterhaltung und durch das ganze Jahr hindurch mit ihren Besuchen und Spenden tatkräftig unterstützen.
Die Abendunterhaltung der MGF ist nicht nur bekannt für die Musik, sondern auch für die Verköstigung vor, während und nach dem Konzert. So freuten sich auch in diesem Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher über das reichhaltige Salatbuffet, die Grilladen, die Crepes und all die feinen Kuchen und Torten vom Dessertbuffet. Gut versorgt mit Speis und Trank gab es zudem viel Gelegenheit, sich mit Freunden und Bekannten zu unterhalten und den Frühlingsabend gemütlich in der Zwicky zu geniessen. Wer dann auch noch an der Tombola abräumte, war endgütlig im Glück.
Der grosse Höhepunkt ist und bleibt jedoch selbstverständlich das Konzert der Musikgesellschaft Fällanden. Nach unzähligen Proben – sei es in der wöchentlichen Probe, an Registerproben, am Probewochenende oder zu Hause beim Üben – durften sich die Musikerinnen und Musiker ihren verdienten Lohn abholen. Und mit diesem Lohn geizten die Zuhörerinnen und Zuhörer auch in diesem Jahr nicht und zeigten der musikalischen Darbietung der MGF mit grossem Applaus ihren Respekt. Auch dafür sagen wir DANKE. Es ist immer wieder ein wunderbares Gefühl, die eingeübten Stücke auf der Bühne zum besten zu geben und die Zuhörenden damit begeistern zu dürfen.
50 Jahre Musizieren
Nebst dem eröffnenden Marsch und einer Polka standen an der diesjährigen Abendunterhaltung viele Stücke aus der Pop- und Filmmusik auf dem Programm. Teils war dies Musik von Künstlerinnen oder Filmwerken, die unseren jüngsten Mitgliedern zuvor noch kein Begriff war oder diese zumindest nicht bei ihrer Erstveröffentlichung miterlebten. Doch die Melodien von Ghostbusters und Footloose, Künstler wie Amy Winehouse und Santana oder etwa die Backstreet Boys kennen nun wohl doch alle.

Ganz sicher bekannt waren diese Melodien unserem langjährigen Mitglied Sandra Theissmann. Seit sage und schreibe 50 Jahren macht sie aktiv Musik, davon ganze 43 Jahre in der Musikgesellschaft Fällanden, wo sie heute mit ihrer Klarinette in den vorderen Reihen sitzt – und spielt. Nebst dem Musizieren war und ist Sandra auch stets mit weiteren Aufgaben stark ins Vereinsleben eingebunden und betreut seit langer und kaum mehr nachvollziebarer Zeit unsere Uniformen. Für ihr 50-jähriges Musizieren wird Sandra Theissmann in diesem Jahr zur Kantonalen Ehrenveteranin ernannt und wurde dafür natürlich bereits an der Abendunterhaltung von der MGF und dem Publikum gebührend geehrt. Nun sorgt in Zukunft eine Klarinette der etwas anderen Art für den Pfeffer in ihren Speisen – der MGF bleibt sie hoffentlich noch lange mit ihrer ganz normalen Klarinette erhalten.
Die musikalische Leitung hatte unser langjähriger Dirigent Cyrill Oberholzer inne, welcher auch dieses Konzert mit der nötigen Ruhe dirigierte. Für die Informationen rund um die Musik war die sympathisch sichere Saskia Siffert besorgt. Ihnen beiden sowie dem ganzen Organisationsteam gehört ebenfalls ein grosses DANKE.
Die Musik lebt weiter
Die MGF macht bekanntlich selten Pause und musiziert weiter für sie. Bereits in wenigen Wochen, am Samstag, 10. Mai 2025, spielt die MGF am Markt auf dem Gemeindehausplatz in Fällanden zum Muttertagskonzert auf. Alle weiteren Termine finden sich auf der Terminseite dieser Webseite.