Veteranen auf den Spuren des Alphorns
Am 11. September 2023 fuhren wir, 10 MGF und 9 SMD Veteraninnen und Veteranen, nach Interlaken West. Von dort mit dem Postauto nach Habkern. Umfallen konnte im Postauto niemand, denn dieses wurde mit einer Schulklasse und unserer Gruppe gefüllt. Hätte es einen unerwarteten Stopp gegeben, wären wir alle wie Dominosteine auf die Gepäcke der Schüler gestürzt. PTT macht dies scheinbar keinen Eindruck. Die Fahrt war dank sorgfältigem Chauffeur trotzdem gut mit wunderbarer Aussicht auf die Landschaft. In Habkern gabs einen Apéro im Restaurant Alpenblick auf der Terrasse. Anschliessend war ein Spaziergang ins Restaurant Alpenrose zu bewältigen.
Susi mochte nach dem Weisswein nicht mehr marschieren und wurde von Manuela (SMD) getragen. Nach dem guten und reichhaltigen Essen gabs wieder eine kurze Strecke zu Fuss, diesmal zur Bernatone Alphornwerkstatt. Heinz Tschiemer erzählte uns lebhaft und mit Humor über die Geschichte des Alphorns. Anschliessend durften wir erfahren, wie ein Alphorn gebaut wird. Wer dann Lust hatte, dem Instrument Töne zu entlocken, durfte es versuchen. Da waren teilweise schräge und dann auch ganz schöne Töne zu hören. Beatrice, Werni und Markus spielten gekonnt Melodien.
Dann gings mit dem Postauto zurück nach Interlaken West. Dort spazierten wir in kleineren Gruppen nach Interlaken Ost. Einige verspürten schon wieder Durst und suchten ein Restaurant auf. Von Interlaken Ost gings mit dem Zug über den Brünig nach Luzern.
Fast die ganze MGF-Gruppe wollte nicht sofort nach Hause reisen. Wäre auch zu schade gewesen. Am See auf einer Terrasse genossen wir einen super guten Käsekuchen bei wunderbarem Sonnenuntergang. Im Zug von Luzern nach Zürich unterhielt uns Werni Wyss mit ganz alten und weniger alten Witzen.
Es war wiederum ein herrlicher, gemütlicher Ausflug. Alle hatten Zeit für Gespräche, Zeit einfach die Gegend zu bewundern, sich etwas zu bewegen und sogar Musik zu hören und zu machen.
Das wunderbar warme, sonnige Wetter hat dazu beigetragen, dass alle den Tag genossen.
Weitere Impressionen der Veteranenreise gibt es im Fotoalbum.
Text: Susi Moser